Erfolgreiche Produktentwicklung, Patentgenerierung und Patentumgehung mit TRIZ
Datum Beginn: | , |
---|---|
Vorauss. Ende: | , |
Ort: | TU Ilmenau, PATON, Leibnizbau, Raum 4260, Langewiesener Str. 37, 98693 Ilmenau |
Referenten: | M.Sc. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Pat.-Ing. Martin Sachse Technology Consultant, Leipzig |
Kosten pro Teilnehmer: | 300,00€ |
Ziel
Erlernen der Grundlagen zur systematischen Erarbeitung von wettbewerbsfähigen Produktinnovationen, Patentschirmen und Patentumgehungslösungen mit der modernen TRIZ-Methodik.
Zielgruppe
Personen aus Forschung und Entwicklung, Technologie-, Innovations-, Produkt- und Patentmanagement, Patentingenieure.
Voraussetzung
Vorkenntnisse zu Patentrecht; Kenntnisse zu Patentansprüchen sowie eine natur- oder ingenieurwissenschaftliche Ausbildung sind von Vorteil.
Inhalt
Kunden verlangen Produkte mit hohem Nutzenbei vergleichsweise geringen Kosten. Im Seminar lernen Sie Techniken kennen, für die Ziel- Märkte und Ziel-Kundensegmente wettbewerbsfähige technische Produkte zu entwickeln. Sie lernen gezielt die Erarbeitung von Produktideen und- lösungen mit der TRIZ-Methodik, die sichzum Aufbau von strategischen Patentportfolios und zur Patentumgehung eignen:
- Steigerung der persönlichen Kreativität
- Einführung in die Evolutionstrends technischer Produkte und S-Kurven-Konzept
- Grundlagen der markt-und technologiebezogenen Produktentwicklung
- Produktentwicklung mit der TRIZ-Methodik
- Identifizierung marktrelevanter Systemkomponenten und Funktionen technischer Produkte
- Denken in Obersystem, System und Untersystem
- Separationsprinzipien: Raum, Zeit, System
- Ressourcen: Stoffe, Energien, Information
- Die 40 bzw. 50 Innovationsprinzipien
- Physikalische, chemische und geometrische Effekte
- Einfluss von Raumzeit und Quantenmechanik
- Lösungsweg für einfache Probleme
- Lösungswege zur Patentumgehung: Patentrechtliche und technische Umgehungsmethoden, insbes. Trimmen, Kombinieren, Evolution sowie die vollständige Patentumgehung mit TRIZ
- Grundlegende IP-Strategien für Existenzgründer, Start-Ups und große Unternehmen
- Lösungsweg für schwere Probleme mit ARIZ in Kurzform
- Übung mit Anleitung
Kontakt für Rückfragen
Technische Universität Ilmenau
PATON | Landespatentzentrum Thüringen
Heike Schwanbeck 03677 69 4591
Bettina Schmidt 03677 69 4595
paton.akademie@tu-ilmenau.de