Einführung in die Patentrecherche anhand der Datenbanken des DPMA und des EPA
Datum Beginn: | , |
---|---|
Vorauss. Ende: | , |
Ort: | TU Ilmenau, PATON, Leibnizbau, Raum 4260, Langewiesener Str. 37, 98693 Ilmenau |
Referenten: | Dipl.-Ing. Elke Thomä, TU Ilmenau, PATON |
Kosten pro Teilnehmer: | 600,00 € |
Ziel
Sie haben grundlegende Kenntnisse zum Patentwesen, zur Auswahl des Recherchemediums, zum Rechercheablauf und zu den Recherchearten in Patentdatenbanken.
Zielgruppe
Personen aus Wissenschaft und Technik
Voraussetzung
Windows Anwender-Kenntnisse
Inhalt
- Patentinfrastruktur
- Grundbegriffe des Patentwesen
- Einführung in die Patentrecherche
- Recherchen in Patentdatenbanken
- Rechercheanfragen
- Zeitlicher Aspekt von Patentrecherchen
- Wichtige Informationsquellen im Internet für den Schutzrechtsbereich
- Patentsuchmaschinen im Internet
- Kostenpflichtige Online-Patentdatenbanken und Volltextbeschaffung
- Recherchemöglichkeiten – Vergleich
- Patentdatenbanken des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA)
- Patentdatenbanken des Europäischen Patentamtes (EPA)
- Durchführung einer Patentrecherche
- Rechercheablauf
- Recherchestrategien für die grundlegenden Recherchearten
- Online-Rechercheübungen
Kontakt für Rückfragen
Technische Universität Ilmenau
PATON | Landespatentzentrum Thüringen
Heike Schwanbeck 03677 69 4591
Bettina Schmidt 03677 69 4595
https://www.paton.tu-ilmenau.de/dienstleistungen/patonakademie.html